Wien/Lausanne - Die Vorsitzende des Reiter-Weltverbandes FEI, Prinzessin Donna Pilar de Bourbon, verzichtet auf
die Kandidatur für eine dritte
Amtszeit. Wie am Rande des
Wiener Pferdefests bekannt
wurde, wird die Spanierin bei
der FEI-Generalversammlung
(1. Mai 2006, Kuala Lumpur)
nicht mehr zur Wahl antreten.Als aussichtsreichste Kandidatin für ihre Nachfolge
wird die jordanische Prinzessin Haya bint al Hussein gehandelt, Schwester des Königs
und Ehefrau eines Scheichs
aus Katar. Bint al Hussein war
als Springreiterin erfolgreich
und kämpft als Distanzreiterin
für die Olympia-Aufnahme
dieser Disziplin. Ihre Anhänger erhoffen sich eine stärkere
Öffnung Asiens für den Reitsport. Mit Benedikte von Dänemark tritt eine zweite Prinzessin zur Wahl an, dritter
Kandidat ist der Grieche Freddy Serpieri - kein Prinz, dafür
FEI-Vizepräsident. (sid, red - DER STANDARD PRINTAUSGABE 5./6.11. 2005)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.