Jersey City - Die Sach- und Unfallversicherungen haben
im dritten Quartal 2005 in den USA wegen der Hurrikans "Katrina",
"Rita" und "Dennis" sowie drei anderer Naturkatastrophen die
Rekordsumme von 40,8 Mrd. Dollar (34,5 Mrd. Euro) an Hausbesitzer und
Unternehmen ausgezahlt.
Der bisherige Rekord war im entsprechenden Vorjahresabschnitt mit
23,7 Mrd. Dollar verzeichnet worden. Dies teilte die auf
Schadensschätzungen spezialisierte US-Firma ISO in Jersey City
(Bundesstaat New Jersey) am Dienstag mit.
Damit sind die erstatteten Beträge zur Schadensregulierung in den
ersten neun Monaten dieses Jahres auf ein neues Hoch von 43,8 (Jänner
bis September 2004: 23,7) Mrd. Dollar gestiegen. Nach ISO-Angaben ist
2005 damit bereits jetzt das teuerste Jahr für die Sach- und
Unfallversicherer. (APA/dpa)