Zwei Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg lagerten jahrzehntelang unbemerkt in Haus
Redaktion
Graz - Diese beiden Kriegsrelikte dürften jahrzehntelang
unbemerkt auf einem Grazer Dachboden bzw. im Keller eines Hauses
gelegen sein: In einem Gebäude in der Wiener Straße in der
steirischen Landeshauptstadt waren am Montag Entrümpelungsarbeiten
durchgeführt worden, wobei die zwei Granaten entdeckt wurden. Der
Entminungsdienst stellte die Munition sicher, wie die
Bundespolizeidirektion Graz mitteilte. Die Alarmierung der Polizei erfolgte am Montag um 8.15 Uhr: In
dem Haus in der Wiener Straße waren beim Entrümpeln von Keller und
Dachboden zwei Stück Munition aufgetaucht: eine Granate vom Kaliber 5
Zentimeter und eine Granate mit Kaliber 3,7 Zentimeter aus dem
Zweiten Weltkrieg. Bei ersterem Fundstück dürfte es sich um eine
Werfergranate handeln, bei zweiterem um eine Panzerabwehrgranate.
Beide Sprengkörper waren unberührt in einem sicheren Raum gelagert.
Bei der Bergung durch die Spezialisten kam zu keinen Zwischenfällen.
(APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.