Zwölf Wochen, 1.000 Tanzstunden, zehn erlernte Gesellschaftstänze und ein Showtanz waren dem Sieg am Freitagabend vorausgegangen. Drei finale Tänze entschieden letztendlich über den Sieg.
Polsters "bester Tanz"
Publikumsliebling Polster machte mit einem Quickstepp zu "I Got Rhythm" den Anfang. Jurorin Nicole Burns-Hanson hielt diesen Tanz für "den besten, den Polster je in einer Sendung abgeliefert hat".
Koller: "Andy ich träume bereits von dir"
Lichter konterte mit einem Slowfox zu "Fever". Eine sehr euphorische Richterin Dagmar Koller schwärmte vor allem von Lichters Tanzpartner: "Andy ich träume bereits von dir."
Nedball: "Dem Tanzsport ist ein Jahrhunderttalent entgangen"
Nach Rumba (Polster) und Paso Doble (Lichter) waren Showtänze an der Reihe. Lichter und Kainz tanzten zu einem Abba-Medley, für das Austro-Pop-Medley erhielten Polster und Partnerin die Höchstwertung: 40 Punkte. Juror Nedball: "Dem Tanzsport ist ein Jahrhunderttalent entgangen" - Polster: "Das seh ich genau so."
Die Gewinner erhielten am Freitag nicht nur den Titel "Dancing Stars", sondern auch 40.000 Euro, die vom Filmkonzern "Buena Vista - International" zur Verfügung gestellt wurden. Die Finalisten widmeten diesen Gewinn einem Tanzprojekt im steirischen Radkersburg - einem "Tanzprojekt für misshandelte Kinder".
Ein Wiedersehen - zumindest mit dem Moderatorenduo Alfons Haider und Mirjam Weichselbraun wird es im kommenden Frühjahr geben. ORF-Programmdirektor Reinhard Scolik: "Never change a winning team". Die zweite Staffel des quotenträchtigen Showformats soll von 10. März bis 5. Mai 2006 ausgestrahlt werden. "Interessant wird die Frage werden, ob ich dann mit Toupet auftreten werde", grinste Haider, der am 3. März seinen ersten Auftritt in der Wiener Stadthalle mit dem Musical "King and I" hat, für das er sich die Haare abrasieren muss.