Präsident schlägt dritten Kandidaten als Ölminister vor
Konservative Mehrheit im Parlament hatte Ahmadinejads ersten Kandidaten abgelehnt
Redaktion
Teheran - Nach Ablehnung von zwei seiner Kandidaten für
das einflussreiche Amt des Ölministers hat der iranische Präsident
Mahmud Ahmadinejad dem Parlament am Dienstag einen dritten Anwärter
vorgeschlagen. Wie Parlamentspräsident Gholam ali Hadad Adel
mitteilte, nominierte Ahmadinejad nunmehr den Generaldirektor der
Ölindustrie im südwestlichen Mahshahr, Sejed Mohsen Tassaloti. Das
Parlament soll in der kommenden Woche über ihn abstimmen. Die konservative Mehrheit im Parlament hatte im August
Ahmadinejads ersten Kandidaten abgelehnt. Der zweite zog am
vergangenen Mittwoch angesichts erneuten heftigen Widerstands der
Abgeordneten seine Kandidatur vor der Abstimmung zurück. Beiden
hatten die Parlamentarier vorgeworfen, sie hätten keine Erfahrung im
Ölgeschäft. Der Iran ist der zweitgrößte Erdölproduzent der
Organisation Erdöl exportierender Staaten (OPEC). 80 Prozent seiner
Exporterlöse erzielt das Land mit dem Verkauf von Öl. (APA/AFP)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.