Bild nicht mehr verfügbar.
In Salzburg Lehen gab es manch legendäres Fußballfest.
Der erste Anpfiff ertönte in Lehen im Jahr 1971, Anfang 2003 wurde der Fußballbetrieb eingestellt. Mit der Eröffnung des EM-Stadions in Wals-Siezenheim hatte das Lehener Stadion ausgedient. Um den Ballungsraum vor einer sozialen und wirtschaftlichen Desintegration zu bewahren, bekomme Lehen jetzt "ein neues Herz", betonte Bürgermeister Heinz Schaden (S).
Die "UBM Realitätenentwicklung AG" und "Die Salzburg" errichten ein Einkaufs-, Dienstleistungs- und Seniorenzentrum, eine Stadtteilbibliothek, einen Veranstaltungssaal und 32 Mietwohnungen. "Die Abrissarbeiten finden deshalb im Winter statt, weil die Staub- und Lärmbelastung für die Anrainer geringer ist", betonte "Die Salzburg"-Direktor Sturm.
Auf der 7.700 Quadratmeter großen ehemaligen Rasenfläche, die nun von Norden nach Süden geöffnet wird, entsteht ein großzügiger Park. Die Architektur des neuen Zentrums, für die das Planungsbüro "Halle 1" verantwortlich zeigt, lässt den Grundriss des alten Stadions in Erinnerung behalten. Die zwei markantesten Teile des neuen Gebäudes bilden im Westbereich das auskragende, bogenförmige, rund 20 Meter lange Dachgeschoss und die 32 Meter hohe Sky-Bar.