Nach der kompliziertesten Abstimmung der EU-Parlamentsgeschichte wurde mit großer Mehrheit einem Kompromiss der großen Fraktionen zugestimmt
Redaktion
,
Straßburg - Das EU-Parlament hat am heutigen Donnerstag nach
einer mehrstündigen Abstimmung mit großer Mehrheit einem Kompromiss
der großen Fraktionen zur geplanten Chemikalienpolitik (REACH)
zugestimmt. Die Grünen und Liberalen sowie Vertreter der Linken
setzten sich allerdings mit ihrem Antrag durch, bei der Zulassung von
gefährlichen Chemikalien eine Frist von fünf Jahren einzuführen. Die
Konservativen sprechen sich dagegen, ebenso wie der Rat, für eine
Entscheidung von Fall zu Fall aus. Die Abstimmung selbst war die komplizierteste und längste in der
bisherigen Geschichte des EU-Parlaments, nachdem es mehr als 1.000
Änderungsanträge gegeben hatte. Mit der neuen Chemikalienverordnung
werden 30.000 Chemikalien, von denen ein Unternehmen mehr als eine
Tonne erzeugt oder importiert registrierungspflichtig. Besonders
gefährliche Stoffe brauchen künftig eine eigene Zulassung. (APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.