Paris - Der Intendant der Mailänder Scala und
Musikdirektor der Wiener Festwochen, Stephane Lissner, hat am Freitag
den Verwaltungsrat der Festspiele von Aix-en-Provence offiziell davon
in Kenntnis gesetzt, dass er die Leitung des Festivals mit dem 1.
Jänner 2007 verlassen wird. Als Ursache nannte Lissner seine
Funktionen an der Spitze der Mailänder Scala. Lissners Vertrag in
Südfrankreich sollte planmäßig erst 2009 enden.
Der Verwaltungsrat hat diese Entscheidung "einstimmig bedauert und
Stephan Lissner seinen großen Dank und seine Glückwünsche für die
außerordentliche geleistete Arbeit ausgesprochen", hieß es in einer
Aussendung der Festspiele. Der neue Festspielleiter wird den Angaben
zufolge im Einvernehmen des Verwaltungsrates, der beteiligten
Lokalkörperschaften und des Kulturministers ernannt.
In der Aussendung wird darauf hingewiesen, dass das Festival nicht
zuletzt durch die zehn unter der Leitung Lissners stattgefunden
Ausgaben seit 1997 "zu einer der größten internationalen
Veranstaltungen der Opernmusik" geworden ist. Nach den endgültigen
Daten erreichten bei der Ausgabe 2005 die fünf aufgeführten Opern
eine Auslastungsrate von 97 Prozent. Im nächsten Jahr steht der
Auftakt zu Wagners "Ring" auf dem Programm. Der Kartenvorverkauf
begann Ende Oktober. (APA)