Ein Vertreter der indonesischen Meteorologie- und Geophysik-Behörde sagte, das Beben im Meer vor Simeulue habe eine Stärke von 6,2 erreicht. Er gehe nicht davon aus, dass es einen Tsunami ausgelöst habe. Auch eine Stunde nach dem Beben habe es keine Berichte über eine Flutwelle gegeben. Die Erdstöße seien aber noch auf Sumatra zu spüren gewesen. Das Geologische Institut der USA (USGS) hatte zuvor eine Stärke von 6,5 gemessen.
Tsunami-Frühwarnsystem
Nach Einschätzung des Tsunami-Warnzentrum in Hawaii kann ein Beben einer solchen Stärke durchaus Tsunamis auslösen. Indonesien hatte erst vor wenigen Tagen vor Sumatra neue Geräte installiert, die zu einem Tsunami-Frühwarnsystem gehören.
In der Provinzhauptstadt Banda Aceh an der Nordspitze Sumatras war das Beben kaum wahrzunehmen, berichtete ein dpa-Korrespondent. Es seien auch keine Auswirkungen zu beobachten gewesen.