Berliner Theater des Lachens mit einer Grablegung des Kommunismus
Redaktion
Die Geschichte findet zweimal statt. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce, so weit Karl Marx. Das Theater des Lachens aus Berlin nimmt das wörtlich und gastiert heuer zum zweiten Mal mit der Uraufführung von/nach Karl Marx' Manifest der Kommunistischen Partei
in Wien. Leiterin Astrid Griesbach überführt die jeweils klassischen Stoffe (von Shakespeare bis Büchner) stets ihrer grotesken, schaurig-witzigen Puppenwelt. Diesmal: Grab-
legung des Kommunismus. Garantiert zum Lachen. (afze, DER STANDARD Printausgabe 21.11.2005)
dietheater Künstlerhaus, 1., Karlsplatz 5, (01) 587 05 04. Bis 26. 11. 20.00 Uhr
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.