Zweifel an Rechtssicherheit: Muzicant warnt vor "falschen Hoffnungen"
IKG-Präsident: Frage, ob die Regierung ihre Zahlungen von der
Einstellung der restlichen Klagen abhängig macht
Redaktion
Wien - Der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde,
Ariel Muzicant, bleibt im Zusammenhang mit der Rechtssicherheit für
die NS-Entschädigungen abwartend. "Wir prüfen das Urteil und
überlegen die Konsequenzen. Und wir rufen zur Vorsicht auf, um nicht
falsche Hoffnungen zu wecken", sagte Muzicant am Donnerstag im
Ö1-Morgenjournal. Das Urteil vom Mittwoch bedeute nicht die Abweisung
aller Klagen. Die Frage sei nun, ob die Regierung ihre Zahlungen von der
Einstellung der restlichen Klagen abhängig mache, sagt Muzicant. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.