Wien - Die Unternehmen des Produktionssektors
(Sachgüterbereich/Bauwesen) haben im August dieses Jahres bei einer
um 0,8 Prozent rückläufigen Beschäftigung insgesamt 12,6 Mrd. Euro
umgesetzt, um 7,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen gab die
Statistik Austria heute, Dienstag, in einer Aussendung bekannt.
Im Sachgüterbereich fiel die abgesetzte Produktion nominell mit
10,5 Mrd. Euro - bei 567.190 unselbstständig Beschäftigten (minus 0,8
Prozent) - um 8,3 Prozent höher aus. Ende August hatten die Betriebe
der 13 erhobenen Branchen - bei Auftragseingängen von 5,7 Mrd. Euro
(plus 9,6 Prozent) - Auftragsbestände von 26,3 Mrd. Euro (plus 8,2
Prozent).
Im Bauwesen (Hoch- und Tiefbau inklusive Baunebengewerbe)
erwirtschafteten die 4.399 Betriebe (minus 3,3 Prozent) mit 183.656
unselbstständig Beschäftigten (minus 1,1 Prozent) einen
Produktionswert von 1,9 Mrd. Euro (plus 3,0 Prozent). Die
Auftragseingänge lagen bei 2,1 Mrd. Euro, das war ein Plus von 36,1
Prozent. Die verfügbaren Auftragsreserven beliefen sich per Ende
August auf 7,3 Mrd. Euro (plus 19,5 Prozent). (APA)