Brüssel - Die EU-Kommission greift im EU-Finanzstreit zu drastischen Vergleichen, um ihrer Kritik an den von der britischen EU-Präsidentschaft geplanten Budgetkürzungen Ausdruck zu verleihen.

Großbritannien sollte sich nicht den Sheriff von Nottingham zum Vorbild nehmen, warnte Johannes Laitenberger, der Sprecher von Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso am Mittwoch in Brüssel. "Man soll nicht den Armen etwas wegnehmen und es den Reichen geben."

"Stärker an Robin Hood orientieren"

"Sicherlich zählen die neuen Mitgliedstaaten nicht zu den Reichen", fügte der Kommissionssprecher hinzu. Nach dem Vergleich sollte sich Großbritannien stärker an dem Volkshelden Robin Hood orientieren. Der korrupte und räuberische Sheriff von Nottingham war der Legende nach nämlich der größte Gegenspieler von Robin Hood.

Der britische Premier Tony Blair strebt eine Einigung über das milliardenschwere EU-Finanzpaket für 2007 bis 2013 beim Brüsseler Gipfel am 15./16. Dezember an.

Laut Medienberichten plant die britische Ratspräsidentschaft drastische Einschnitte im nächsten EU-Haushalt. Demnach schlägt London eine Kürzung der EU-Strukturhilfen um zehn Prozent vor. Von den Geldern profitieren vor allem die ärmeren Regionen in den osteuropäischen EU-Staaten. (APA)