13-Jährige zerstörte bei der Jagd auf Spinnweben polnische Holzkirche aus 14. Jahrhundert
Redaktion
,
Warschau - Eine mit Streichhölzern spielende 13-jährige
Polin hat eine historisch wertvolle Holzkirche aus dem 14.
Jahrhundert in Brand gesetzt. Wie ein Polizeisprecher am Montag im
nordwestpolnischen Nowogard mitteilte, verbrachte das Mädchen den
vergangenen Samstagabend damit, Spinnennetze unter einer Treppe im
Innenraum der Kirche anzuzünden. Die schwelenden, zarten Gebilde warf
sie anschließend auf einen Papierstapel und andere leicht brennbare
Gegenstände. Die Flammen zerstörten das Dach, den Kirchturm sowie die Orgel aus
dem 19. Jahrhundert. Rund hundert Feuerwehrleute rückten aus, um den
Brand zu löschen. Die Brandstifterin stellte sich am Montag reumütig
der Polizei und gab zu, sich nicht über die möglichen Folgen ihres
Spiels mit dem Feuer im Klaren gewesen zu sein. (APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.