Staatssekretär: Zahl ergebe sich aus "Aussteuerungsbetrag"
Redaktion
Berlin - Mehr als 450.000 Menschen sind im laufenden Jahr laut einem Zeitungsbericht zu Langzeitarbeitslosen geworden. Die Tageszeitung "Die Welt" berichtet unter Berufung auf den Arbeitsstaatssekretär Gerd Andres, diese Zahl ergebe sich aus dem so genannten Aussteuerungsbetrag von insgesamt 4,556 Milliarden Euro, den die Bundesagentur für Arbeit (BA) in diesem Jahr an den Bund abführen müsse. Die BA muss demnach rund 10.000 Euro für jeden Arbeitslosen zahlen, der nach zwölf Monaten vom Arbeitslosengeld I in das Arbeitslosengeld II wechselt. Dem Bericht zufolge hatte die BA sogar mit einer höheren Zahlung von rund 6,7 Milliarden Euro gerechnet. Sie sei von 681.000 Arbeitslosen ausgegangen, die in das Fürsorgesystem abgeglitten seien. (APA/AP)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.