Bild nicht mehr verfügbar.
Ab 2008 geht es los
Simon Jones, Vizepräsident für Geschäftsentwicklung bei Plastic Logic, geht im Gespräch mit pressetext von einer zweijährigen Vorlaufzeit für den kommerziellen Einsatz der jetzt vorgestellten Displays aus. "Ab 2008 wollen wir die Technologie in zwei relevanten Applikationsgruppen - als E-Readers und E-Signs - etablieren", so Jones. Im Vergleich zu Laptop-Displays würden sich die dünnen, leichten Displayrollen aufgrund ihrer Handlichkeit viel besser zum Lesen von Texten und anderem elektronischem Content eignen. Der Energieverbrauch der von integrierten Batterien versorgten Displayfolie sei ebenfalls gering, da Energie nur benötigt werde, wenn die bildliche Oberfläche verändert werde, so Jones weiter.
Verschiedene Applikationen
"Im E-Reader-Bereich sind verschiedenste Applikationen und Anwendungsgebiete vorstellbar. Von elektronischen Zeitungen, Wörterbüchern bis hin zu professionellen Anwenderdokumenten oder E-Mails kann jeglicher Inhalt auf dem elektronischen Papier dargestellt werden", gibt Jones erste Einblicke in die mögliche kommerzielle Nutzung der Technologie. Über integrierte Wireless-Anschlüsse könnten E-Mails oder Dokumente vom Handy aus übertragen werden und so das Lesen unterwegs erheblich erleichtern.