Ford zieht Anzeigen aus Homosexuellen-Magazinen zurück
Sprecher: Boykott konservativer Christen ist nicht der Grund
Redaktion
,
Der US-Autohersteller Ford hat Vorwürfe
zurückgewiesen, auf Grund von Boykottaufrufen konservativer Christen
Werbung aus Homosexuellen-Magazinen zurückgenommen zu haben. Die
Entscheidung, nicht länger für Jaguar und Land Rover in diesen
Publikationen Anzeigen zu schalten, hänge mit Änderungen im
Werbebudget beider Luxusmarken zusammen, sagte ein
Unternehmenssprecher am Dienstag (Ortszeit) in Chicago. Für die
Ford-Marke Volvo würden weiterhin Anzeigen in entsprechenden
Magazinen geschaltet. Die konservative christliche American Family Association
(Amerikanische Familienvereinigung) hatte im Mai einen Boykottaufruf
gegen Ford mit der Begründung gestartet, das Unternehmen unterstütze
die Heirat von Homosexuellen und Schwulenparaden. Die Protestaktion
wurde am Freitag beendet, nachdem sich mehrere Ford-Händler als
Vermittler eingeschaltet hatten. (APA/AFP)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.