Im Gesamtjahr 2005 wird der Web-Umsatz in Deutschland um etwa 13 Prozent auf 14,5 Milliarden Euro steigen
Redaktion
Immer mehr Deutsche kaufen ihre
Weihnachtsgeschenke über das Internet. Nach Angaben des
Hauptverbandes des deutschen Einzelhandels vom Mittwoch werden im
laufenden Weihnachtsgeschäft voraussichtlich 3,6 Mrd. Euro über das
weltweite Netz umgesetzt, das sind 12 Prozent mehr als 2004. Im
Gesamtjahr 2005 wird der Web-Umsatz um etwa 13 Prozent auf 14,5 Mrd.
Euro steigen. Für 2006 wird ein Zuwachs in ähnlicher Größenordnung
erwartet auf dann 16,3 Mrd. Euro. "Die Wachstumsdynamik im
Internethandel wird damit auch im kommenden Jahr anhalten", erklärte
HDE-Hauptgeschäftsführer Holger Wenzel. Nach einer HDE-Umfrage bietet
derzeit gut ein Viertel der stationären Geschäfte Waren auch im
Internet an, 80 Prozent davon auf einer eigenen Website. (APA/AP)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.