Verkauf von Mond-Grundstücken "eine Art von Betrug"
Chinesische Vertretung des US-Unternehmens "Lunar
Embassy" muss den Handel mit lunaren Immobilien einstellen
Redaktion
,
Bild nicht mehr verfügbar.
Keine chinesischen Nachbarn für den Mann im Mond
Peking - Der Handel mit Grundstücken auf dem Mond ist
nach Ansicht der chinesischen Behörden unseriös und deshalb in China
nicht erlaubt. Die chinesische Vertretung des US-Unternehmens "Lunar
Embassy" ("Botschaft des Mondes") müsse den Verkauf von
Mond-Grundstücken in China einstellen, berichtete die Zeitung "China
Daily" am Mittwoch unter Berufung auf die zuständige Kontrollbehörde.
Das Angebot sei zwar ein "schöner Traum", aber illegal. Das
Unternehmen hatte für 298 Yuan (31 Euro) 0,4 Hektar große Mondstücke
angeboten und bereits 34 Käufer gefunden.
"Eine Art von Betrug"
Wegen des Lizenzentzugs im Oktober hatte der chinesische
Firmenleiter Li Jie die Behörde angerufen und sich darauf berufen,
dass es kein chinesisches Gesetz gebe, das den Verkauf von
Grundstücken auf dem Mond verbiete. Das sah die Behörde jedoch
anders. Sie bezeichnete den Verkauf von Grundstücken auf dem Mond
durch die "Lunar Embassy" an seine Kunden als "eine Art von Betrug".
Von den USA aus betreibt die "Lunar Embassy" weltweit regen Handel
mit Mondgrundstücken. Auf seiner Website räumte das Unternehmen in
einer Reaktion auf das chinesische Verbot ein, dass es sich dabei um
ein "gewagtes Unternehmen" handle, warb aber gleichzeitig um
Verständnis für diese "revolutionäre Idee."(APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.