Die italienischen Journalisten haben am Samstag zum zweiten Tag hintereinander die Arbeit niedergelegt. Der Streik hatte am Freitag begonnen, am Samstag erschienen daher keine Tageszeitungen. Es handelt sich um den dritten Streik innerhalb von drei Monaten. Mit dem Protest wollen die Journalisten ihren Forderungen nach Erneuerung der Kollektivverträge Nachdruck verleihen.
Journalisten und Arbeitgeber diskutieren schon seit Monaten über die Erneuerung der Kollektivverträge, über die Höhe der Einkommen und über die befristeten Arbeitsverträge. Die Journalistengewerkschaft FNSI beschuldigt den Verlegerverband FIEG, die Unabhängigkeit der Journalisten zu gefährden und ein produktives Modell voranzutreiben, das die Qualität im italienischen Informationssystem und die Rechte der Journalisten abbaut. (APA)