Pasching - Die Zeit von Helmut Kraft als Cheftrainer des österreichischen Fußball-Bundesligisten FC Superfund Pasching ist bereits nach vier Spielen wieder zu Ende. Manager Andreas Hofmann erklärte am Freitag gegenüber der APA, dass der Tiroler die Paschinger mit Saisonende verlassen muss und bestätigte damit die Angaben des Privat-Senders ATVplus und des ORF-Radios Oberösterreich. Als erster Nachfolge-Kandidat gilt der aktuelle Schwanenstadt-Coach Andreas Heraf.

Über die Gründe für die Trennung von Kraft wollte Hofmann keine genauen Angaben machen. "Der Verein möchte einen kompletten Neustart, daher wird Kraft dem Klub auch nicht in einer anderen Funktion erhalten bleiben", erklärte der Manager.

Dieser Neustart könnte mit dem früheren ÖFB-Teamspieler Andreas Heraf erfolgen. Der Ex-Rapidler war bereits bei Austria Lustenau engagiert, betreut derzeit den Erstligisten Schwanenstadt und gilt schon seit Wochen als aussichtsreicher Anwärter auf den Posten. "Heraf ist der erste Kandidat, Präsident Grad wird mit ihm am Samstag Gespräche führen. Aber noch ist nichts fix", sagte Hofmann.

Während es für Heraf die erste Trainerstation in der Bundesliga wäre, ist für Kraft bereits das zweite Engagement in der höchsten österreichischen Spielklasse beendet. Der Tiroler hatte am 9. November des Vorjahres Stanislaw Tschertschessow als Coach von Wacker Tirol weichen müssen.

Danach kam er im vergangenen Sommer als Assistent von Georg Zellhofer zu den Paschingern, die er nach dem fixierten Wechsel des künftigen Rapid-Betreuers nach Wien-Hütteldorf Anfang November übernahm. Seither gewannen die Paschinger zwei Spiele (2:1 in Mattersburg, 3:1 daheim gegen Sturm) und verloren zwei Mal (0:1 daheim gegen Ried, 1:3 auswärts gegen Rapid).

Kraft war zunächst ebenso wenig wie Grad für eine Stellungnahme erreichbar.(APA)