Zeitung: Siemens will Beteiligungsgesellschaft verkaufen
Keine Stellungnahme des Konzerns
Redaktion
Frankfurt - Der Technologiekonzern Siemens trennt
sich nach Angaben einer Zeitung von der Beteiligungsgesellschaft
"Siemens Acceleration in Communications". Die "Frankfurter Allgemeine
Sonntagszeitung" berichtete am Samstag im Voraus, die 2001 gegründete
Beteiligungsgesellschaft für junge Unternehmen der
Kommunikationsbranche halte momentan Beteiligungen an 25 Unternehmen
und habe erst im Frühjahr angekündigt, weitere 100 Millionen Dollar
weltweit zu investieren. Diese Kosten wolle der Mutterkonzern
offenbar nicht mehr tragen. Der Siemens-Vorstand habe beschlossen, das teure Abenteuer als
Wagniskapitalgeber zu beenden und einen Käufer für die
Tochtergesellschaft zu suchen. Von dem Konzern war keine
Stellungnahme zu erhalten, wie es weiter hieß. (APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.