Berlin - In der Union gibt es Pläne, die Mautpflicht für
Lkw bereits im kommenden Jahr weiter auszudehnen. "Wir müssen
ernsthaft prüfen, die Mautpflicht von derzeit zwölf Tonnen auf 7,5
Tonnen abzusenken", sagte der Unions-Obmann im Verkehrsausschuss des
Bundestages, Georg Brunnhuber (CDU), der Zeitung "Die Welt" (Montag).
Dies müsse allerdings unter der Voraussetzung geschehen, dass
"alle Einnahmen aus der Lkw-Maut auf direktem Weg der bundeseigenen
Verkehrsinfrastrukturgesellschaft zur Verfügung gestellt werden und
nicht beim Bundesfinanzminister hängen bleiben".
In einem zweiten Schritt müsse die Gesellschaft kreditfähig
gemacht werden, damit mehr privates Kapital für den Verkehrswegebau
mobilisiert werden könne. Zudem müsse gewährleistet sein, dass
mittelständische Unternehmen durch eine Absenkung der Mautgrenze
nicht zusätzlich belastet werden. (APA/dpa)