Foto: Post AG
Wien - Die Österreichische Post AG kooperiert mit der deutschen tran-o-flex bei der Zustellung von Geschäftssendungen in Österreich und in jenen Ländern Osteuropas, in denen die Post vertreten ist. Ab 1. Jänner 2006 soll die Post unter dem Markennamen "EURODIS" die Sendungen zwischen Geschäftskunden übernehmen. "EURODIS" ist ein flächendeckendes Logistik-Netzwerk in 19 europäischen Ländern.

"Diese Kooperation ist für uns ein wichtiger Schritt zum Aufbau eines neuen Geschäftsmodells in Richtung Speziallogistik. Zusätzlich können wir mit unserem Partner trans-o-flex die Marktpositionen unserer Tochterfirmen in Südosteuropa stärken und ausbauen", so Post-Chef Anton Wais am Montag in einer Aussendung. Im Gegenzug übernimmt tran-o-flex, die Beförderung und Zustellung der Post-Sendungen in Deutschland.

Die trans-o-flex Schnell-Lieferdienst GmbH mit Sitz im deutschen Weinheim ist einer der führenden Kombifrachtdienstleister Europas. Im Jahr 2004 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 430,8 Mio. Euro. Vor einem halben Jahr hatte die Deutsche Post ihren Anteil an trans-o-flex verkauft. (APA)