Budapest - Die ungarische Regierung wird binnen Tagen dem britischen Flughafenbetreiber BAA den Zuschlag für den Flughafen Budapest geben, für den auch Hochtief und Fraport geboten haben. BAA zahle für den Anteil von 75 Prozent minus eine Aktie umgerechnet rund 1,8 Mrd. Euro.

"Der Vertrag wird in einigen Tagen unterzeichnet und auch die Zahlung wird in wenigen Tagen über die Bühne gehen", sagte der ungarische Wirtschaftsminister Janos Koka am Mittwoch. Die ungarische Regierung hatte BAA bereits in der vergangenen Woche zum führenden Bieter um den aufstrebenden Flughafen erklärt.

Der größte europäische Flughafenbetreiber habe das höchste Gebot vorgelegt, gefolgt vom Essener Baukonzern Hochtief und dem Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport. In Europa betreibt BAA mit London Heathrow den größten Flughafen und ist vor Fraport Branchenführer.

Der Budapester Flughafen Ferihegy gilt als der am schnellsten wachsende Luftverkehrsknotenpunkt in Osteuropa. Experten sehen dort das künftige zentrale Drehkreuz für den internationalen Luftverkehr der Region. (APA/Reuters)