Ramallah - Rund sechs Wochen vor den geplanten Wahlen in
den Palästinensergebieten hat eine Gruppe junger Aktivisten die
Fatah-Partei des palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas (Abu
Mazen) verlassen und eine neue Wahlliste gegründet. Der von dem in
Israel inhaftierten Marwan Barghouti gegründeten Gruppierung "Die
Zukunft" werden auch der bisherige palästinensische Minister für
Zivilverwaltung Mohammed Dahlan und der Sicherheitschef Jibril Rajoub
angehören, hieß es nach Angaben aus palästinensischen Kreisen in
Ramallah.
Beobachter werteten die Abspaltung als einen schweren schlag gegen
Abbas. Diese Entwicklung könnte auch einen Schub für die
radikalpalästinensische Hamas bedeuten, die erstmals an den Wahlen am
25. Jänner teilnimmt.
Am Mittwoch hatten bewaffnete Palästinenser im Streit um
Kandidaten für die Parlamentswahl das Hauptquartier der regierenden
Fatah-Organisation in Gaza gestürmt. Augenzeugen berichteten,
dutzende Männer aus den Reihen der Al-Aksa-Brigaden hätten in die
Luft geschossen und eine Eskalation angedroht, sollte die
Fatah-Führung Ergebnisse der parteiinternen Listenwahl missachten.
Abbas hatte einige siegreiche Bewerber gestrichen und dafür Vertreter
der alten politischen Garde mit Listenplätzen bedacht. (APA/dpa)