ReplayTV
will kommendes Jahr Software auf den Markt bringen, durch die man Fernsehsendungen am PC aufnehmen kann. Das Pionierunternehmen im Bereich der Festplattenrekorder will das Programm 2006 in Kooperation mit
Hauppauge
veröffentlichen, berichtet das IT-Portal Cnet. Die ReplayTV-Software soll gemeinsam mit der WinTV-PVR Tuner-Encoder-Card von Hauppauge verkauft werden.
Kritik
Bisher wurde oft kritisiert, dass die Software zu TV-Karten für einen Computer nicht mit den Funktionen eines Festplattenrekorders mithalten könne. ReplayTV und Hauppauge wollen das nun ändern. Die neue Software soll vor allem User ansprechen, die Neulinge im Bereich der Multimedia-Nutzung von PCs sind und eine einfach zu bedienende Alternative zu Festplattenrekordern sein. Nähere Details zu dem System von ReplayTV und Hauppauge wurden für 2006 angekündigt.
Vorreiter
ReplayTV und TiVo waren die ersten Unternehmen, die digitale Festplattenrekorder entwickelt haben. Konkurrent TiVo hat die Marktführerschaft übernommen, ReplayTV hat vor allem mit einem Prozess gegen Medienunternehmen um das Ausblenden der Werbeblöcke Schlagzeilen gemacht. Das Unternehmen wurde im vergangenen Jahr umstrukturiert, ReplayTV wolle sich künftig auf Software konzentrieren, sagt eine Sprecherin des Kalifornischen Unternehmens. Der letzte Digitalempfänger soll noch in diesem Jahr verkauft werden. (pte)