Kairo - Syrien hat der neuen Führung der
UN-Untersuchung zum Tod von Rafik al-Hariri am Dienstag
Kooperationsbereitschaft zugesichert. "Wir in Syrien haben
entschieden, dass wir konstruktiv mit dem neuen Chef des
internationalen Gremiums umgehen und ihm alle mögliche
Unterstützung geben werden, um die Wahrheit herauszufinden",
sagte Außenminister Faruk al-Schara in Kairo.
UN-Diplomaten zufolge soll der belgische Staatsanwalt Serge
Brammertz die Nachfolge des Berliner Oberstaatsanwalts Detlev
Mehlis antreten. Brammertz ist stellvertretender Staatsanwalt
des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC). Seine Ernennung
könnte den Diplomaten zufolge bis Mittwoch bekannt gegeben
werden. Mehlis hatte in einem Interview am Samstag erstmals
direkt die syrischen Behörden beschuldigt, hinter dem
Mordanschlag auf Hariri zu stecken.
Al-Schara bekräftigte indes, in der bisherigen Untersuchung
hätten Zeugen falsch ausgesagt. "Der neue Chef wird dies
entdecken, bevor er in Damaskus ankommt. Aber wir werden ihn
dort willkommen heißen." Syrien hat stets eine Verwicklung in
den Bombenanschlag in der libanesischen Hauptstadt Beirut
bestritten, bei dem im Februar Hariri und 22 weitere Menschen
getötet wurden. Hariri war einer der größten Kritiker des
jahrzehntelangen syrischen Einflusses als Ordnungsmacht im
Libanon. (Reuters)