Blamable 1:2-Heimniederlage gegen Santander - Schon elf Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Barcelona, der den 13. Sieg in Folge feierte
Redaktion
,
Bild nicht mehr verfügbar.
Das "Weiße Ballett" um David Beckham kommt nicht in die Gänge.
Madrid - Real Madrid hat sich am Mittwoch in der spanischen
Fußball-Liga erneut blamiert. Die Königlichen unterlagen im
heimischen Bernabeu dem Tabellennachzügler Racing Santander mit 1:2,
haben nach 17 Runden in der Primera Division bereits elf Punkte
Rückstand auf Spitzenreiter Barcelona. Bei ihren jüngsten acht
Pflichtspielen gingen die Madrilenen nur zwei Mal als Sieger vom Platz.
Ein tiefer Fall in der Tabelle bleibt dem "Weiße Ballett" aber
trotz der Niederlage erspart, da weder Villarreal noch La Coruna am
Mittwoch ihre Spiele gewannen. Doch auch nach dem Rauswurf von
Trainer Vanderlei Luxemburgo steckt Real in der Krise. Vor allem beim
zweiten Gegentreffer durch Melo (27.) machte die königliche Abwehr
schlechte Figur, das 0:1 (21.) resultierte aus einem direkt
verwandelten Freistoß von Ayoze. Bis auf den Anschlusstreffer von
Ronaldo (58.) blieben die Angriffsversuche des Starensembles eher harmlos.
Samuel Eto'o und Ronhaldinho haben Leader Barcelona zum 13. Sieg in Folge verholfen. Die Katalanen feierten am Dienstag gegen Celta Vigo einen 2:0-Heimsieg,
indem Eto'o beide Tore erzielte und Weltfußballer Ronaldinho an der
Vorbereitung beider Treffer beteiligt war. Der Kamerun-Angreifer hält
nun bereits bei 17 Saison-Toren. (APA/Reuters)
SPANIEN - 17. Runde:
Mittwoch:
Real Madrid - Racing Santander 1:2 (0:2)
Tore: Ronaldo (68.) bzw. Ayoze (21.), Melo (27.)
Deportivo Coruna - Espanyol 1:2 (0:0)
Tore: Tristan (85.) bzw. Fredson (76.), Sa (83.)
Real Saragossa - Athletic Bilbao 3:2 (0:1)
Tore: Ewerthon (50./Elfmeter, 58.), Milito (77.) bzw. Lacruz (21.),
Etxebarria (47.)
Malaga - Villarreal 0:0
Valencia - Real Mallorca 3:0 (1:0)
Tore: Albelda (46.), Villa (66.), Aurelio (80.)
Dienstag:
Barcelona - Celta Vigo 2:0 (1:0)
Camp Nou, 65.000. Tore: Eto'o (38.,57.)
Forum:
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.