Jerusalem - Wegen illegaler Einreise nach Jerusalem hat Israel den obersten islamischen Richter der Palästinenser am Mittwoch vorübergehend festgenommen.

Scheich Tajsir Tamimi aus Hebron im Westjordanland habe zum vierten Mal versucht, ohne Erlaubnis nach Jerusalem zu gelangen, sagte ein Polizeisprecher. Im Verhör habe er den Beamten erklärt, an moslemischen Heiligtümern beten zu wollen. Nach der Befragung wurde der Richter gegen eine Kaution von 30.000 Schekel (rund 5500 Euro) wieder auf freien Fuß gesetzt. Er musste der Polizei zufolge sich zudem verpflichten, Israel nicht wieder zu betreten. Tamimi droht nun eine Anklage.

Die israelische Polizei hat Tamimi bereits mehrere Male festgenommen, in den meisten Fällen wegen illegaler Einreise nach Jerusalem. Gewöhnlich wurde er jedes Mal binnen 24 Stunden wieder freigelassen. Israel wirft Tamimi vor, in seinen Reden zur Gewalt gegen den jüdischen Staat aufzuhetzen.

Israel verweigert Palästinensern häufig den Zutritt nach Jerusalem. Die auch Juden und Moslems heilige Stadt steht im Zentrum des Konflikts zwischen Israel und den Palästinensern. Israel hat den Ostteil 1967 besetzt und betrachtet ganz Jerusalem als seine Hauptstadt. Die Palästinenser beanspruchen den arabischen Ostteil dagegen als Hauptstadt eines noch zu schaffenden eigenen Staates. (Reuters)