Digitale Einspeisung ab Jänner im Netz von Kabel Deutschland - Zusätzliche Spartenkanäle und Pay-TV-Angebote möglich
Redaktion
Die Fernsehprogramme der RTL-Senderfamilie sind ab Jänner 2006 auch digital im Kabelnetz von Kabel Deutschland (KDG) zu empfangen. Wie die Unternehmen am Donnerstag mitteilten, wurde eine Vereinbarung über die digitale Einspeisung der Programme von RTL, Vox, RTL II, Super RTL und n-tv in den 13 deutschen Bundesländern getroffen, die KDG versorgt. Parallel zur digitalen Verbreitung sind die Sender bis mindestens Ende 2009 weiterhin auch analog unverschlüsselt im KDG-Kabelnetz. n-tv kündigte darüber hinaus neben den Free-TV-Kanälen auch mögliche Spartensender und Pay-TV-Angebote an. (APA/dpa)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.