Den Vorschlag von Innenministerin Liese Prokop (ÖVP), bestimmte Gruppen – etwa Krankenschwestern – temporär gezielt ins Land zu holen, lehnte er ab. Molterer wiederum stellte sich indirekt gegen einen Wunsch der Orangen. BZÖ-Chef Jörg Haider hatte sich dafür ausgesprochen, langzeitarbeitslose Ausländer abzuschieben. Molterer auf STANDARD-Anfrage dazu: Beim Reformdialog könne man vieles diskutieren, aber für alle Teilnehmer gelte "selbstverständlich der Rechtsrahmen". Abgesehen vom Ausländer-Thema will Scheibner im nächsten Jahr die Schwerarbeiter-Regelung sowie das Bundesmitarbeitergesetz umsetzen. Auch den von Haider geforderten Arbeitskreis für künftige steuerliche Entlastungen soll es bald geben.
Inland
Koalition konzentriert sich auf Zuwanderer
Migration und Integration von Ausländern soll erster Regierungsschwerpunkt 2006 werden