Vatikan-Stadt - Papst Benedikt XVI. hat am Mittwoch
die strikt ablehnende Haltung des Vatikans zu Fragen der Abtreibung
und Stammzellenforschung bekräftigt. "Die liebenden Augen Gottes
schauen auf den Menschen, der von Beginn an als vollwertig und
vollständig erachtet wird", sagte das Oberhaupt der
römisch-katholischen Kirche bei seiner wöchentlichen Predigt vor
zahlreichen Gläubigen, die sich auf dem Petersplatz versammelt
hatten. Aus der Bibel gehe eindeutig hervor, dass Gott bereits den
Embryo als vollwertigen Menschen ansehe.
Auf Basis dieser Argumentation nennt der Vatikan Abtreibungen oder
Manipulationen an Embryos Straftaten bis hin zu Mord. Benedikt hatte
bereits bei der Mitternachtsmesse am Heiligen Abend betont, dass die
Liebe Gottes jedes Kind erreiche, auch das ungeborene.
Ähnlich wie bei der Abtreibung ist der Vatikan auch strikt gegen
die Forschung mit Stammzellen. Diese Zellen können unter anderem aus
Embryos gewonnen werden, die beispielsweise nach künstlichen
Befruchtungen nicht verwendet werden. (APA/Reuters)