Diplomat: Venezuela wird in fünf Jahren Vollmitglied im Mercosur
"Früher schwer vorstellbar" - Freihandelszone derzeit zwischen Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay
Redaktion
Buenos Aires - Venezuela wird einem argentinischen
Diplomaten zufolge in bis zu fünf Jahren der südamerikanischen
Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur beitreten. Im Verlauf des Dezembers
war bekannt geworden, dass Venezuela eine Aufnahme anstrebt. Derzeit
besteht der 1991 gegründete Mercosur aus einer Freihandelszone
zwischen Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay.
Er könne sich eine Aufnahme Venezuelas in früher als vier oder
fünf Jahren schwer vorstellen, sagte der argentinische Staatssekretär
für die wirtschaftliche Integration in den Mercosur, Eduardo Sigal,
am Mittwoch. Zunächst muss Venezuela seine Einfuhrzölle denen des
Mercosur angleichen - dafür hatten die vier Gründerstaaten der
Gemeinschaft vier Jahre gebraucht. Die Länder des Mercosurs könnten
bei einer Aufnahme Venezuelas einen bevorzugten Zugang zu den
Ölreserven des Landes bekommen.
Der venezolanische Präsident Hugo Chavez verspricht sich von einem
Beitritt eine größere Plattform für seine Politik, die USA in
Lateinamerika herauszufordern. Mit dem Mercosur haben bereits Chile,
Bolivien, Peru, Kolumbien und Ecuador Assoziierungsabkommen
geschlossen. (APA/Reuters)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.