<b>Betandwin</b> meldet Ongame-Kauf bei Kartellgericht an
Österreichischer Internet-Wettanbieter wird Übernahme der Schweden u.a. durch Kapitalerhöhung finanzieren
Redaktion
Wien - Der börsenotierte Wiener Internet-Wettanbieter betandwin.com hat den mindestens 474 Mio. Euro teuren Kauf des schwedischen Online-Glücksspiel-Unternehmens Ongame beim Kartellgericht angemeldet, wie aus dem heutigen Amtsblatt der "Wiener Zeitung" hervorgeht. Betandwin will den Deal, der auf einen Schlag mehr als 5 Millionen registrierte Kunden dazu bringt, wie berichtet auch mit der Ausgabe junger Aktien für mindestens 190 Mio. Euro finanzieren. Ongame e-solutions AB hat seinen Unternehmenssitz in Uppsala (Schweden). 80 Prozent des Geschäfts werden aber in den USA abgewickelt. Das Unternehmen machte 2004 einen Vorsteuergewinn von 17 Mio. Dollar (14,2 Mio. Euro) und setzte mit rund 200 Beschäftigten 50,9 Mio. Dollar um. Die Gesellschaft betreibt auch eine der weltgrößten Poker-Plattformen. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.