Pakistan und Indien tauschten Listen zu Atomanlagen aus
Informationen über Atomeinrichtungen werden jedes Jahr am Neujahrstag ausgetauscht - Demnächst neue Gespräche zur Kaschmir-Frage
Redaktion
Islamabad - Pakistan und Indien haben am Sonntag Listen
über ihre jeweiligen Atomeinrichtungen ausgetauscht. Sie hielten sich
damit an Abmachungen aus dem Jahr 1988, in deren Rahmen die beiden
Länder zugesagt hatten, die Atomanlagen der anderen Seite nicht
anzugreifen. Jeweils am Neujahrstag werden die entsprechenden Listen
auf den neuesten Stand gebracht. Das pakistanische Außenministerium
erklärte in Islamabad, die Liste sei einem indischen Diplomaten
übergeben worden. Ein pakistanischer Diplomat habe die indische Liste
in Neu-Delhi erhalten. Seit Beginn von Friedensgesprächen Anfang 2004 hat sich das
Verhältnis zwischen den verfeindeten Atommächten deutlich verbessert.
Die beiden Länder haben seit 1947 drei Kriege gegeneinander geführt,
zwei davon um die geteilte, von beiden Staaten beanspruchte
Himalaya-Region Kaschmir. Für Mitte Jänner sind weitere Gespräche
über die Kaschmir-Frage vorgesehen. (APA/AP)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.