Bern - Einen makabren Scherz haben sich Unbekannte mit
einem Schweizer Wissenschaftler erlaubt: In der Online-Enzyklopädie
Wikipedia wurde der Tod des Informatikprofessors Bertrand Meyer
gemeldet. Der Eintrag wurde von einem österreichischen
Internetanschluss aus getätigt.
Es sei leicht möglich, bei Wikipedia eine solche Meldung zu
verbreiten, sagte Nando Stöcklin von Wikipedia Schweiz am Mittwoch.
Weniger häufig komme vor, dass eine Falschmeldung mehrere Tage lang
stehen bleibe. Nach der Entdeckung seien die Angaben umgehend
gelöscht worden.
Über den Autor oder die Autoren der Todesmeldung liegen Wikipedia
keine weiteren Angaben vor. Die Urheberschaft muss auch nicht damit
rechnen, dass sie von Wikipedia rechtlich verfolgt wird. Auch bei der
ETH Zürich, an der Meyer unterrichtet, sind keine rechtlichen
Schritte geplant, wie eine Sprecherin auf Anfrage sagte. Die deutsche
Version des Online-Lexikons kann anonym und beliebig von jedermann
mit neuen Beiträgen oder mit Änderungen von bestehenden Artikeln
gefüttert werden.(APA/sda)