Das Geschäft mit Internet-Werbung in
Deutschland boomt: Der Wert online geschalteter Anzeigen stieg im
Zeitraum Jänner bis November 2005 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
um 32,9 Prozent. Dies geht aus Zahlen der Werbe-Forschung von Nielsen
Media Research hervor, über die die "Berliner Zeitung" am Donnerstag
berichtete. Danach wurde von Jänner bis einschließlich November 2005
in Deutschland Werbung im Internet im Wert von insgesamt 359,2 Millionen
Euro gemacht.
Ausgebucht
Bei vielen großen Anbietern sind dem Bericht zufolge spezielle
Themenseiten für das gesamte Jahr 2006 weitgehend ausgebucht. "Die
meisten Werbeplätze in unseren Automobil-Bereichen sind längst
verkauft", berichtete der Marketing-Geschäftsführer des
Internet-Anbieters AOL Deutschland, Torsten Ahlers. Auch auf den
Reise-, Finanz-, und E-Commerce-Seiten seien bereits rund 80 Prozent
der Werbeplätze verkauft.
Beim AOL-Konkurrenten T-Online verzeichnet man ebenso ein
deutliches Anziehen der Umsätze. "In den Bereichen Sport, Reise und
Automobil kommt es durchaus zu Problemen bei der
Online-Werbeschaltung, weil die bevorzugten Seiten schon sehr stark
frequentiert werden", erklärte der Sprecher der
Telekom-Internet-Tochter, Martin Frommhold. (APA)