Zahlreiche Firmen
Die Klage bezieht sich auf zahlreiche Firmen der Familie des Belgrader Geschäftsmannes Bogoljub Karic, die mit der Mobtel seit der Firmengründung im Jahre 1994 in gewinnbringenden Geschäftskontakten stehen. In der PTT-Aussendung werden namentlich die Firmen Astra Simit und Evropa osiguranje, eine Versicherungsfirma der Karic-Familie, genannt. Die von einem Neffen von Bogoljub Karic geleitete Astra Simit war für die Prepaid-Telefonkarten zuständig.
Bogoljub Karic hatte im letzten Mai seine russische Tochterfirma BK-Trade an die österreichischen Investoren Martin Schlaff, Josef Taus und Herbert Cordt verkauft. Die serbische Regierung hatte am 29. Dezember allerdings den Entzug der Funklizenz für die Mobtel wegen eines strittigen Geschäftsvertrages mit der Firma Mobikos des kosovarischen Geschäftsmannes Ekrem Luka beschlossen.
Unbezahlte Dividenden
Daraufhin hatte die PTT zuerst die BK-Trade wegen unbezahlter Dividenden im Volumen von 52 Mio. Euro verklagt, danach folgte auch eine Klage gegen den einstigen Mobtel-Geschäftsführer Patrick Harpour in Causa des strittigen Abkommens mit Mobikos.
Karic im Ausland
Der einstige BK-Trade-Inhaber, Karic, hält sich weiterhin im Ausland auf. Er soll den Medien zufolge zur Zeit seinen Geschäftsinteressen in Dubai nachgehen. Der Belgrader Sender B-92 berichtete indes, die Einsicht in die Dokumente bekommen zu haben, die von beträchtlichen Immobilienbesitzen der Karic-Familie in Belgrad zeugten. Es soll sich um insgesamt knapp 40.000 Quadratmeter handeln. Allerdings wird keine einzige Immobilie unter dem Namen von Bogoljub Karic geführt. Seine Gattin Milanka besitzt laut Unterlagen nur eine 30 Quadratmeter große Wohnung. Die Karic residieren in mehreren noblen Villen in der besten Belgrader Adresse, dem Stadtviertel Dedinje.