Berlin - Die Ukraine will künftig ihren Atomsektor ausbauen, um die Abhängigkeit vom russischen Gas zu vermindern. Das erklärte der ukrainische Ministerpräsident Juri Jechanurow im Gespräch mit der "Berliner Zeitung" (Freitag). "Schon jetzt produzieren wir mehr als die Hälfte unseres Energiebedarfs mit Atomkraft. In den neu gebauten Atomkraftwerken werden wir die Kapazitäten erhöhen müssen", sagte Jechanurow.

Das Land werde sich aber auch darum kümmern müssen, den Energieverbrauch zu senken. "Dazu müssen wir unsere Betriebe modernisieren", erklärte der Regierungschef. Zugleich werde man sich "auch um alternative Energieträger kümmern müssen: Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie. Das wird die deutsche Wirtschaft interessieren."

Vor fast 20 Jahren hatte sich im ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl eine Katastrophe ereignet. Nach einer Kernschmelze und mehreren Explosionen wurden große Mengen an Radioaktivität in die Umwelt freigesetzt. Auf internationalen Druck schaltete die Ukraine das Werk Tschernobyl Ende 2000 endgültig ab. (APA/dpa)