Detroit/Berlin - Der deutsch-amerikanische Autobauer DaimlerChrysler sucht einem Zeitungsbericht zufolge nach Interessenten für seine kriselnde Kleinwagensparte Smart. Den Auftrag der Käufersuche habe die Investmentbank Goldman Sachs erhalten, berichtete die Financial Times Deutschland. "Wir haben interessierten Parteien mitgeteilt, dass sie Goldman Sachs kontaktieren sollen", sagte DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche gegenüber der Zeitung.

Es könne um Angebote für eine Kooperation oder einen Kauf der Tochter gehen. Unter Berufung auf Insider berichtete die Zeitung, Goldman Sachs suche jedoch aktiv nach Interessenten für Smart.

Zetsche betonte dem Blatt zufolge, Ziel bleibe, dass DaimlerChrysler Smart bis zum kommenden Jahr in die Gewinnzone führe. "Solange wir an Plan A arbeiten, gibt es keinen Plan B", sagte Zetsche. Das Smart-Team habe die volle Unterstützung des Konzerns. Das Gewinnziel für 2007 sei erreichbar.

Später dementierte Zetsche, dass Smart zum Verkauf steht. Dies sei kein Thema, sagte Zetsche am Montag auf der Autoshow in Detroit.

Er machte aber deutlich, dass Smart offen für Partnerschaften sei. Dies sei immer so gewesen. (Reuters, dpa, DER STANDARD, Print-Ausgabe, 10.1.2006)