Arbeitslosenquote in Tschechien auf 8,9 Prozent gestiegen
Nur 3 Prozent Arbeitslose in Prag, 20 Prozent im Grenzgebiet zu Deutschland
Redaktion
Prag - Die Arbeitslosenquote in Tschechien ist zum Jahresende um 0,5 Prozentpunkte auf 8,9 Prozent gestiegen. Etwa 481.000 Menschen seien am 31. Dezember als arbeitslos registriert gewesen, teilte das Arbeitsministerium in Prag am Montag mit. Das waren rund 24.000 mehr als Ende November, als die Quote bei 8,4 Prozent gelegen war. Die niedrigste Quote im Dezember verzeichnete die Hauptstadt Prag (rund 3,0 Prozent), hingegen blieb im strukturschwachen Grenzgebiet zu Deutschland der Wert bei etwa 20 Prozent. Ein Wirtschaftswissenschafter begründete die Steigerung mit saisonbedingten Kündigungen zum Beispiel in der Baubranche. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.