Das Wachstum fällt damit um 0,2 Prozentpunkte pro Jahr schneller aus, als bisher angenommen
Redaktion
Peking - Die chinesische Wirtschaft ist seit 1979 mit
jährlich 9,6 Prozent um 0,2 Prozentpunkte schneller gewachsen als
bisher angenommen. Nach dem neuen wirtschaftlichen Zensus, wonach die
chinesische Wirtschaftsleistung 2004 um ein Sechstel größer war als
bisher errechnet, hat das Statistikamt auch das Wachstum seit Beginn
der Reform- und Öffnungspolitik Ende der 1970er Jahre neu berechnet.
Für 2003 und 2004, als ein Zuwachs von 9,5 Prozent gemeldet worden
war, ergeben sich jetzt vielmehr 10 und 10,1 Prozent, wie die
amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Montag berichtete. Allerdings hatte das Nationale Statistikamt erst kürzlich - wenige
Tage vor Weihnachten - die Wirtschaftsleistung für 2004 deutlich nach
oben korrigiert. Hintergrund war die Neueinschätzung des bis dahin
unterschätzten Booms bei den Dienstleistungen und im Privatsektor.
Demzufolge wuchs das BIP 2004 um 16,8 Prozent, so der Direktor der
Statistikbehörde, Li Deshui, in Peking damals. (APA/dpa)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.