Düsseldorf - Der Handelskonzern Metro hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz ohne die teilweise an die Börse gebrachte Baumarktkette Praktiker um 4,2 Prozent auf 55,7 Mrd. Euro gesteigert. Damit erreichte der Konzern seine im November gesenkte Prognose, die eine Umsatzsteigerung von rund vier Prozent vorsah. An seiner ebenfalls herabgesetzten Ergebnisprognose für 2005 hielt der Konzern am Mittwoch fest.
Im vierten Quartal, das nach Angaben von Metro von einem verhaltenen Weihnachtsgeschäft geprägt war, stieg der Umsatz den Angaben zufolge um 3,9 Prozent auf 16,7 Mrd. Euro. Im Gesamtjahr ging der Umsatz im Inland um 2,2 Prozent zurück, während er im Ausland um 10,5 Prozent zulegte.
Wegen deutlicher Umsatzeinbrüche bei den Real- und Extra-Supermärkten hatte der Konzern im November seine Umsatz- und Gewinnprognosen gesenkt. (APA)