Bagdad - Die irakischen Sunniten fordern eine Änderung der gerade erst verabschiedeten Verfassung des Landes. Die Ablehnung einer Verfassungsreform durch die Schiiten könnte zur Teilung des Landes führen, sagte am Donnerstag der führende sunnitische Politiker Saleh al-Mutlak in Bagdad. Die Sunniten befürchten insbesondere, dass die sunnitischen Provinzen wegen der ungleichen Verteilung der Ressourcen leer ausgehen. "Diese Verfassung wird das Land spalten", hatte Mutlak gesagt.Am Vortag hatte der Vorsitzende der stärksten religiösen Partei der Schiiten, des pro-iranischen "Obersten Rates für die Islamische Revolution im Irak" (SCIRI), Abdulaziz al-Hakim, erklärt, dass Änderungen der Verfassungssubstanz nicht in Frage kämen. Der SCIRI ist die stärkste Komponente des Schiitenbündnisses "Vereinigte Irakische Allianz", das sich um die Bildung einer Regierungskoalition mit Kurden und sunnitischen Arabern bemüht. (APA/AP)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.