Jerusalem - Die Klubs Hapoel Bnei Sachnin und Beitar
Jerusalem sind am Mittwoch vom israelischen Fußball-Verband wegen
Ausschreitungen ihrer rivalisierenden Fans beim Ligaspiel (0:0)
vergangenen Sonntag bestraft worden. Gastgeber Bnei Sachnin wurde zu
50.000 Shekel (8.926 Euro) Geldstrafe und vier Spielen ohne
Zuschauer, der Tabellendritte Beitar zu 75.000 Shekel (13.389 Euro)
Geldstrafe verurteilt. Die Fans beider Klubs hatten einander nach Spielende heftige
Auseinandersetzungen geliefert, nachdem Anhänger von Beitar Jerusalem
das Spielfeld gestürmt hatten. Zwischen dem von Arabern unterstützten
Heimverein und dem Hauptstadtklub bestehen erhebliche Spannungen.
Mehr als 350 Exekutivbeamte waren notwendig, um die Ordnung
wiederherzustellen. Einige Fans und Polizisten sowie ein Fotograf
erlitten leichte Verletzungen.(APA/Reuters)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.