Verheugen: Kernwaffenfähiger Iran kann nicht zugelassen werden
"Dagegen muss alles unternommen werden, was möglich ist"
Redaktion
Berlin - Der Vizepräsident der EU-Kommission, Günter
Verheugen, hat die enge Abstimmung der europäischen Länder im Streit
über das iranische Atomprogramm begrüßt. Es könne nicht zugelassen
werden, dass der Iran Uran kernwaffenfähig mache, sagte Verheugen am
Freitag in der ARD. "Das ist eine wirkliche Gefahr für den Frieden in
der gesamten Region, und dagegen muss alles unternommen werden, was
möglich ist." Dem Iran müsse aus Sicht der EU-Kommission gezeigt
werden, "dass es nicht ausreicht, zwei Jahre lange alle möglichen
Gespräche zu führen, Versprechungen zu machen, uns hinzuhalten." Der EU-Industriekommissar betonte, die Europäer wollten
Sicherheit, dass der Iran die Kernenergie nicht zur Herstellung von
Atomwaffen verwende. "Und wir müssen sicherstellen, dass das nicht
passiert", fügte Verheugen hinzu. (APA/Reuters)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.