Madrid - Spanische Sicherheitskräfte haben nach eigenen
Angaben einen Hacker festgenommen, der sich Zugang zu einem Computer
des US-Verteidigungsministeriums verschafft hatte. Der Spanier habe
einen Rechner der US-Marinebasis "Point Loma" im kalifornischen San
Diego geknackt, teilte die Guardia Civil am Montag mit.
Die US-Botschaft habe sich über einen aus Spanien kommenden
Internetangriff auf den Computer beschwert. Der Hackerangriff habe
das Funktionieren und die Sicherheit eines Trockendocks gefährdet, in
dem Atom-U-Boote gewartet würden.
Angaben zur Identität des Hackers wurden nicht gemacht. Er gehörte
zu einer Gruppe, die mit Angriffen auf das Internet Schäden in Höhe
von rund 500.000 Dollar (413.000 Euro) anrichtete und die Sicherheit
von rund hundert Datensystemen gefährdete.
(APA/AFP)