Die in der Türkei grassierende Vogelgrippe
trifft jetzt auch die Fremdenverkehrsindustrie des Landes. Die
Buchungen seien eingebrochen, zitierte die Zeitung "Zaman" am
Dienstag den Vorsitzenden des Touristikverbandes AKTOB, Osman Ayik.
Der Zeitung zufolge liegt die Zahl der Reservierungen derzeit 30
Prozent unter dem Niveau der Vorjahre.
Stornierungsrate von bis zu 50 Prozent
Der Reiseveranstalter Corendon, der besonders viele Urlauber aus
den Niederlanden und Belgien in die Türkei bringt, sprach der Zeitung
"Vatan" zufolge von Stornierungsraten von bis zu 50 Prozent.
Insbesondere Familien mit Kindern sagen demnach ihren geplanten
Türkei-Urlaub wegen der Vogelgrippe ab.
Vorsichtsmaßnahmen empfohlen
Im vergangenen Jahr kamen mehr als 20 Millionen Urlauber in die
Türkei. Wegen der Vogelgrippe haben Russland, Großbritannien und
Griechenland ihre Bürger vor Reisen in die Türkei gewarnt. Das
österreichische Außenministerium rät auf seiner Internetseite von
Reisen in die von der Vogelgrippe betroffenen Staaten derzeit nicht
ab, empfiehlt aber Vorsichtsmaßnahmen. (APA/AFP)