Ableger des ältesten Rebstocks der Welt in Pariser Museum
Methusalem unter den Rebstöcken steht im slowenischen Marburg und ist über 400 Jahre alt
Redaktion
Paris - In Paris ist künftig ein Ableger des ältesten
Weinstocks der Welt zu bewundern: Wie das Weinmuseum und die
slowenische Botschaft in der französischen Hauptstadt mitteilten,
soll ein Spross des mehr als 400 Jahre alten Rebstocks aus dem
slowenischen Marburg Ende des Monats im Innenhof des Museums
gepflanzt werden.Ableger dieses Rebstocks sind äußerst selten; einen
davon hatte der im vergangenen Jahr gestorbene Papst Johannes Paul
II. erhalten. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.